Heute war unser Planungsgespräch mit unserem Architekten. Mit dabei war ebenfalls unser Allkauf Verkäufer Herr Roidl.
Das Planungsgespräch fand bei uns zuhause statt. Das hatten wir so vorher noch nirgendwo gelesen, aber wir freuten uns darauf, denn so war die Unterbringung unserer Kids auch gesichert.
Das Wetter spielte auch mit, die Sonne strahlte und es war keine Wolke am Himmel. Also fand unser Planungsgespräch unter freiem Himmel auf der Terrasse statt.
Um kurz nach 10:00 Uhr war es soweit. Herr Roidl war bereits da und der Architekt Herr B. kam auch. Anders als erwartet versteckte sich der Architekt nicht hinter einem Laptop um sein Programm zu bedienen, sondern zeichnete mit uns zusammen Zimmer für Zimmer auf Transparentpapier. Das war sehr schön so konnte ganz gelassen und offen kommuniziert werden. Wir wählten Haustür, Farbe der Dachziegel, Fensterfarbe, Fensterformen ,Treppenmodell und Fassadenfarbe aus. Zusätzlich änderten wir sowohl im Erdgeschoss, als auch im Dachgeschoss noch den Grundriss und setzten einen Schornstein für den Kamin ins Wohnzimmer. Insgesamt sind wir super gut voran gekommen und Herr B. ist immer auf unsere Wünsche und Ideen eingegangen. Zusätzlich hat er eigene Ideen eingebracht, auf die wir so wahrscheinlich nie gekommen wären, die aber wirklich Sinn machen. Es war ein wirklich konstruktives Gespräch. Auch das wir vorher unsere Idee des Grundrisses bereits gezeichnet haben war definitiv richtig, so konnten wir viel präziser unsere Ideen und Wünsche vermitteln. Ebenfalls war die Anwesenheit unseres Verkäufers Herr Roidl sehr sinnvoll. Er war zurückhaltend, aber immer da wenn wir fragen oder Probleme bei einer Entscheidung hatten.
Der einzige Wermutstropfen an dem Gespräch war, das wir keine Zeichnung oder Ansicht des Hauses bekommen haben, da ja wie bereits erwähnt alles auf Transparentpapier gezeichnet wurde. Das ist aber nicht weiter schlimm außer, dass das Warten auf die Vorabzüge so unglaublich schwer fällt. 🙂
Danach wurde noch der ganze Papierkram erledigt. das Planungsprotokoll wurde ausgefüllt. Die Unterlagen für den Tiefbauer wurden uns überreicht. Und wir mussten mal wieder einige Unterschriften leisten.
Zum Schluss sind wir noch alle zusammen an unser Grundstück gefahren und haben vor Ort noch kurz geschaut ob alles passt.
Insgesamt dauerte unser Planungsgespräch nur knapp vier Stunden inkl. Mittagessen und Besuch des neuen Grundstückes. Das ist ziemlich flott. Auf anderen Bautagebüchern hat man schon von Planungsgesprächen die 8 Stunden dauerten gelesen. Trotzdem haben wir ein wirklich gutes Gefühl. All unsere Wünsche wurde eingearbeitet und berücksichtigt, selbst Wünsche die wir eigentlich erst einmal zurückgestellt hatten, konnten realisiert werden. Jetzt heißt es warten auf die Vorabzüge……
0.000000
0.000000